Cookie
This website requires cookies to provide all of its features. For more information on what data is contained in the cookies, please see our Privacy Policy page. To accept cookies from this site, please click the Accept button below.
Kostenloser Versand ab 30€ | Registriere dich und sichere dir 10% Rabatt!
Gebrauchte Yale Smart Locks müssen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, bevor sie von einem neuen Besitzer eingerichtet werden können. Wenn du versucht hast, ein Gerät einzurichten, das sich bereits in deinem Besitz befindet und vor dem Erwerb nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, benötigt Yale die Erlaubnis des Vorbesitzers, das Gerät in seinem Namen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Es kann bis zu 30 Tage dauern, bis der Vorbesitzer auf deine Anfrage reagiert. Wenn du das Schloss direkt von einer Person oder einem Drittanbieter erworben hast, kannst du diese kontaktieren und sie bitten, das Gerät zurückzusetzen, um den Prozess zu beschleunigen. Sobald das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, erhälst du eine Benachrichtigung, um mit der Einrichtung des Geräts fortzufahren.
Wenn du das Gerät bei einem Händler gekauft hast, wende dich bitte wegen eines Umtauschs an diesen.
Wenn du eine E-Mail erhalten hast, in der du aufgefordert wirst, ein Gerät zurückzusetzen, das du früher einmal besessen hast, bedeutet dies, dass jemand um die Erlaubnis bittet, ein Schloss zurückzusetzen, das derzeit unter deinem Konto registriert ist. Um ihnen die Erlaubnis zu erteilen, wählst du JA.
Indem du die Anfrage akzeptierst, erteilst als Besitzer des Geräts Yale die Erlaubnis, die Sperre auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Das bedeutet, dass du das Eigentum an dem Schloss aufgibst und akzeptierst, dass nach dem Zurücksetzen des Schlosses alle bestehenden Benutzer den Zugriff darauf verlieren.
HINWEIS: Die Anfrage läuft nach 30 Tagen ab.
Mit der Sperrfunktion für verifizierten Zugriff / sicheren Fernzugriff hast du die Möglichkeit, eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen, indem du die biometrische/passcodebasierte Authentifizierung deines Telefons für die Bedienung deiner Yale Access Geräte benötigen.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, ist die Authentifizierung deines Telefons erforderlich, um:
Wenn diese Funktion deaktiviert ist, kannst du dein Gerät ohne Authentifizierung deines Telefons sperren/entsperren.
Diese Funktion kann für jedes einzelne Gerät in deiner Yale Access App aktiviert/deaktiviert werden.
Die untenstehenden FAQ bieten zusätzliche Informationen über verifizierten Zugriff/sicheren Fernzugriff
Diese Einstellung funktioniert für jedes Schloss, das über ein Yale Access-Gerät verfügt, einschließlich:
So aktivierst du den verifizierten Zugriff/sicheren Fernzugriff:
Nachdem du diese Funktion aktiviert hast, wird die Authentifizierungseinstellung deines Telefons ausgeführt, wenn du auf den Zugangscode im Profil tippst.
HINWEIS: Wenn das Gerät nicht mit einer Wi-Fi Bridge verbunden ist, ist eine Bluetooth-Verbindung erforderlich, um den Zugangscode zu sehen.
Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen löscht alle Gast- und Besitzerdaten aus deinem Schloss und stellt die ursprünglichen, Werkseinstellungen wieder her. Außerdem entfernt es das Schloss von allen Schlüsselanhängern von Eigentümern oder Gästen, denen es zugeordnet ist.
Du musst nicht in der Nähe deines Schlosses sein, um es zurückzusetzen; allerdings musst du Zugang zum Schloss haben, um es neu zu kalibrieren. Wenn ein Tastenfeld mit dem Schloss gekoppelt ist, muss das Tastenfeld getrennt werden, bevor das Schloss auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Dieser Artikel enthält Anweisungen zum Trennen eines Tastenfelds.
Führe die folgenden Schritte aus, um das Schloss auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:
Diese Schritte sollten dein Schloss auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Wenn du versuchst, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wenn du nicht mit Bluetooth verbunden bist, erhältst du die Benachrichtigung „Probleme beim Verbinden mit dem Schloss“. Versuche, wenn möglich, die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wenn du dich das nächste Mal in Bluetooth-Reichweite befindst. Wenn du dich bewegt hast und das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nicht möglich ist, während du dich in Bluetooth-Reichweite des Schlosses befindst, wähle „Trotzdem zurücksetzen“, wenn du die Benachrichtigung erhältst.
Wenn du nicht der ursprüngliche Besitzer des Schlosses bist, weil du ein gebrauchtes Smart Lock erworben hast, findest du Informationen zum Zurücksetzen des Geräts in diesem Artikel.
Yale-Geräte sind mit neueren Telefonmodellen mit iOS 13 oder höher kompatibel*. Informationen, die dir bei der Auswahl der kompatiblen iOS-Geräte helfen, findest du hier.
Yale-Geräte sind mit den meisten Android-Telefonen mit Bluetooth 4.0 und Android 8* oder höher kompatibel. Wir testen regelmäßig mit Telefonen der großen Hersteller, darunter Samsung, Google und HTC.
In einigen Fällen kann der Android-Bluetooth-Stack auf bestimmten Handys in einem schlechten Zustand stecken bleiben und muss dann vom Benutzer durch Ein- und Ausschalten von Bluetooth neu gestartet werden. Nachstehend sind bestimmte Geräte aufgeführt, bei denen die Leistung inkonsistent war: