Der Speicher funktioniert nicht ordnungsgemäß wenn Cookies deaktiviert sind.
Cookie
This website requires cookies to provide all of its features.
For more information on what data is contained in the cookies,
please see our
Privacy Policy page. To accept cookies from this site, please click the
Accept button below.
Bitte überprüfe, ob du das richtige Handbuch für dein Keyless verwendest. Es gibt zwei Versionen, ein verbundenes und ein nicht verbundenes Keyless, die beide auf leicht unterschiedliche Weise funktionieren. Wenn du also das falsche Handbuch für das Keyless-Modell verwendest, funktionieren die Prozesse nicht richtig.
Wenn du das Keyless-verbundene Schloss verwendest, kannst du:
Primärcode verwenden: Berühre das Tastenfeld mit der Handfläche, gebe einen gültigen Benutzercode ein, drücke die Taste "*" und drehe den Knauf, um die Tür zu öffnen
Schlüsselkarte/-Anhänger verwenden: Halte eine gültige Schlüsselkarte oder einen Schlüsselanhänger an das Schloss und drehe den Knauf, um die Tür zu öffnen.
Fernbedienung verwenden: Drücke eine beliebige Taste auf einer registrierten Fernbedienung und drehe den Knauf, um die Tür zu öffnen.
Schritt 1
Berühre das Tastenfeld mit der Handfläche, gebe deinen Mastercode/Pincode ein, gefolgt von der Taste * und drehe den Knauf um 90 Grad im Uhrzeigersinn.
Schritt 2
Oder halte deine Schlüsselkarte oder deinen Schlüsselanhänger an das Schloss und drehe den Knauf um 90 Grad im Uhrzeigersinn
Schritt 3
Oder drücke eine beliebige Taste auf deiner Fernbedienung und drehe den Knauf um 90 Grad im Uhrzeigersinn
Wie kann ich einen Benutzercode hinzufügen?
Bitte befolge die unten aufgeführten Schritte. Sobald der Primärcode auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, wird er automatisch auf 123456 gesetzt, und alle Codes, Karten/Anhänger und Fernbedienungen werden gelöscht. Um den Mastercode zu ändern, Karten zum Keyless oder Anhänger hinzuzufügen, klicke bitte auf den hervorgehobenen Text.
Schritt 1
Suche das Batteriepack über der Schließsicherung
Schritt 2
Entferne die Abdeckung
Schritt 3
Entnehme dann nur eine Batterie und drücke die R-Taste
Schritt 4
Drücke weiterhin die R-Taste, während du die Batterie wieder einlegst. Das Schloss piept 12-mal, gefolgt von 3 aufsteigenden Signaltönen. Nach 10 Sekunden ertönt ein Geräusch mit zwei Tönen. Der Mastercode ist nun auf 123456 eingestellt und alle Codes, Karten/Anhänger und Fernbedienungen sind gelöscht.
Grundlegende
Funktionalitäten
Wie kann ich einen Benutzercode löschen?
Um einen Benutzercode von einem Keyless Connected Smart Door Lock zu löschen, folge bitte den nachstehenden Schritten.
Schritt 1
Wecke das Tastenfeld auf, indem du es mit der Handfläche berührst
Schritt 2
Gebe deinen Mastercode ein und drücke die Raute-Taste
Schritt 3
Drücke die Taste mit der Nummer 2, gefolgt von der Raute-Taste
Schritt 4
Drücke nun die Taste mit der Nummer 3, gefolgt von der Raute-Taste.
Schritt 5
Wähle den Steckplatz zwischen 1-20, dem der Benutzer zugewiesen wurde, und drücke dann die Raute-Taste
Wie kann ich den Primärcode meines Keyless
Connected Smart Door Locks einstellen oder ändern?
Bitte sehe dir die Bilder und Bildunterschriften unten an, um eine vollständige Anleitung zu erhalten.
Schritt 1
Wecke das Tastenfeld auf, indem du es mit der Handfläche berührst
Schritt 2
Gebe deinen aktuellen Mastercode ein und drücke dann die Raute-Taste. Wenn dein Mastercode noch nicht eingestellt ist, wird er automatisch auf 123456 programmiert
Schritt 3
Drücke dann die Zahl 1, gefolgt von der Raute-Taste
Schritt 4
Gebe einen neuen Mastercode ein, der 6 Ziffern enthalten muss
Schritt 5
Drücke die Raute-Taste, um die Einrichtung/Änderung deines Mastercodes abzuschließen
Wie schalte ich die automatische
Wiederverriegelung ein/aus?
Berühre das Tastenfeld mit der Handfläche und gebe den Primärcode gefolgt von "#" ein
Wähle die Taste "9", gefolgt von der Taste "#"
Drücke '1' für automatische Wiederverriegelung ein, oder '3' für automatische Wiederverriegelung aus
Drücke zum Abschließen '#'
Schritt 1
Wecke das Tastenfeld auf, indem du es mit der Handfläche berührst
Schritt 2
Gebe deinen Mastercode ein und drücke die Raute-Taste
Schritt 3
Drücke dann die Taste mit der Nummer 9, gefolgt von der Raute-Taste
Schritt 4
Um die automatische Wiederverriegelung einzuschalten, drücke 1, um sie auszuschalten, drücke 3.
Schritt 5
Drücke die Raute-Taste, um die Einrichtung abzuschließen.
Sind die Module austauschbar?
Ja, solange du das Keyless "connected" Modell des Schlosses hast. Um herauszufinden, ob du die "Connected"-Version des Keyless hast, prüfe bitte, ob das Keyless ein Kartensymbol auf der Tastatur hat, wie auf dem Bild unten zu sehen ist.
Fehlersuche
Ich habe den Primärcode für mein Schloss
verloren. Wie kann ich ihn auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
Bitte befolge die unten aufgeführten Schritte. Sobald der Primärcode auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, wird er automatisch auf 123456 gesetzt, und alle Codes, Karten/Anhänger und Fernbedienungen werden gelöscht. Um den Mastercode zu ändern, Karten zum Keyless hinzuzufügen oder Anhänger hinzuzufügen, klicke bitte auf den hervorgehobenen Text.
Schritt 1
Suche das Batteriepack über der Schließsicherung
Schritt 2
Entferne die Abdeckung
Schritt 3
Entnehme dann nur eine Batterie und drücke die R-Taste
Schritt 4
Drücke weiterhin die R-Taste, während du die Batterie wieder einlegst. Das Schloss piept 12-mal, gefolgt von 3 aufsteigenden Signaltönen. Nach 10 Sekunden ertönt ein Sound mit zwei Tönen. Der Mastercode ist nun auf 123456 eingestellt und alle Codes, Karten/Anhänger und Fernbedienungen sind gelöscht.
Mein Schloss lässt sich nicht öffnen,
obwohl es seit der Montage einwandfrei funktioniert hat.
Verwende einen korrekten Zugangscode für das Schloss. Dann sollte folgendes eintreten:
Das Schloss prüft den Code und spielt eine Fanfare (wenn auf dem Bildschirm ein blinkendes Kreuz erscheint und ein Signalton ertönt, bedeutet dies, dass die Zugangsdaten falsch sind).
Du solltest ein leises Geräusch hören, wenn der Motor einrastet.
Ist dies der Fall, benötigt die Schließsicherung wahrscheinlich eine Bedienungsplatte. Das liegt daran, dass sich bei bestimmten Schließsicherungen mit dem Schlüssel eine Drehung nur in eine Richtung möglich ist. Im Lieferumfang von Keyless Connected ist für diese Schließsicherungen eine Bedienungsplatte enthalten. Bei einer Drehung in die falsche Richtung wird die Schließssicherung doppelt verriegelt und kann nur entriegelt werden, wenn du dich drinnen befindest. Wenn möglich, verschaffe dir auf anderem Wege Zutritt und bringe dann sofort die Bedienungsplatte an.
Mein Keyless Connected lässt sich nach dem
Eintreten und Schließen der Tür nicht verriegeln
Dafür gibt es mehrere Gründe:
Wenn dies seit der Montage immer der Fall war, könnte es sein, dass die hintere Stange beim Zuschneiden zu lang war und sich an der Innenseite der Schließsicherung verklemmt hat (vor allem, wenn beim Drehen des Drehknopfs auch Reibung auftritt). Überprüfe, ob die Länge der Stange mit der im Handbuch der Schließsicherung angegebenen Länge übereinstimmt.
Vergewissere dich auch, dass die Wiederverriegelung in den Einstellungen nicht ausgeschaltet ist. Lese dazu bitte die Frage, wie die automatische Wiederverriegelung ein- und ausgeschaltet wird.
Ich versuche, meine PIN auf meinem Keyless
Connected Smart Door Lock zu ändern, aber die PIN wird nicht gespeichert.
Bitte überprüfe, ob du das richtige Handbuch für dein Keyless verwendest. Es gibt zwei Versionen, ein verbundenes und ein nicht verbundenes Keyless, die beide auf leicht unterschiedliche Weise funktionieren. Wenn du also das falsche Handbuch für das Keyless-Modell verwendest, funktionieren die Prozesse nicht richtig.
Welche Batterien werden in meinem Schloss
verwendet und wie lange halten sie?
Das Produkt wird mit vier Alkaline AA-Batterien betrieben. Die Batterien halten ungefähr 1 Jahr, wenn das Schloss 10 Mal pro Tag benutzt wird. Wenn es mit einem Hausautomatisierungssystem verbunden ist, können die Batterien schneller aufgebraucht sein.
Die Batterien in meinem Keyless Smart Door
Lock sind völlig entladen, wie kann ich meine Tür öffnen?
Um die Batterien deines Keyless Connected Smart Door Locks zu wechseln, muss du eine 9-Volt-Batterie an die Notstromversorgung anschließen, wie in den Abbildungen unten gezeigt wird.
Schritt 1
Lege bitte eine 9-Volt-Batterie in den Notstromanschluss an der Unterseite des Geräts ein.
Schritt 2
Gebe nun deinen Mastercode ein und drücke die Stern-Taste. Nun kannst du deine Tür öffnen.