Cookie
This website requires cookies to provide all of its features. For more information on what data is contained in the cookies, please see our Privacy Policy page. To accept cookies from this site, please click the Accept button below.
Kostenloser Versand ab 30€ | Registriere dich und sichere dir 10% Rabatt!
Um Matter nutzen zu können, musst du das Produkt in der Yale Home App einbinden, bevor du Matter-Integrationen einbinden kannst.
Matter ist ein gemeinsamer Standard für Smart-Home-Geräte. Es handelt sich um ein Protokoll, das einen einheitlichen Open-Source-Standard für Smart-Home-Geräte darstellt und von der Connectivity Standards Alliance (CSA), früher bekannt als Zigbee Alliance, entwickelt wurde.
Ziel ist es, das Smart-Home-Ökosystem zu vereinfachen, indem sichergestellt wird, dass Geräte verschiedener Hersteller nahtlos zusammenarbeiten können.
Dein Linus L2 unterstützt Matter, den neuen Standard für Smart-Home-Geräte. Matter ermöglicht die sichere Steuerung deiner Smart-Home-Geräte über verschiedene Plattformen hinweg.
Matter ermöglicht die nahtlose Integration deines Smart Locks in führende Smart-Home-Ökosysteme. Die lokale Matter-Integration funktioniert innerhalb deines Netzwerks und bietet eine schnelle und sichere Steuerung deines Smart Locks.
Um deinen Linus L2 in dein Smart Home zu integrieren, benötigst du einen geeigneten Hub, der Matter unterstützt. Zu den kompatiblen Hubs gehören Geräte von Apple Home, Google Home, Samsung SmartThings und Amazon Alexa.
Interoperabilität: Matter ermöglicht die mühelose Integration von Geräten in dein Smart Home. Jedes Familienmitglied kann seine bevorzugte Plattform zur Steuerung des Smart Home verwenden, was den Benutzerkomfort und die Zufriedenheit erhöht.
Lokale Integration: Matter ermöglicht die lokale Kommunikation von Geräten mit Hubs, sodass deine Daten dein Zuhause nie verlassen. Diese lokale Integration bietet eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, deine Smart Home-Geräte zu steuern.
Einfache Aktivierung: Die Aktivierung von Matter ist einfach und schnell, die Einrichtung dauert nur wenige Augenblicke. Dadurch ist es für alle Benutzer zugänglich.
Kompatible Matter-Hubs:
Google: Nest Hub (2. Generation), Nest Hub Max, Nest Wi-Fi Pro (Wi-Fi 6E)
Samsung SmartThings: SmartThings 2018 Hub (IM6001-V3P01), Aeotec Smart Home Hub, Smart Things Station
Apple: Apple TV 4K (3. Generation) Wi-Fi + Ethernet, Apple TV 4K (2. Generation), HomePod (2. Generation), HomePod mini
Amazon: Echo (4. Generation), eero Pro 6E, eero Pro 6, eero 6+, eero 6, eero PoE 6, eero PoE-Gateway, eero Pro, eero Beacon
Der QR-Code, der für die Einrichtung der Integration für Matter benötigt wird, befindet sich unter der Batterieabdeckung des Linus L2 oder auf der mit dem Linus L2 gelieferten Kurzanleitung.
Wenn der QR-Code nicht funktioniert, gib die Matter-Seriennummer manuell ein, die während des Onboarding-Prozesses in der Yale Home App generiert wird.
Matter trennen: Wenn du Matter trennst, ist dein Linus L2 nicht mehr über Matter verfügbar. Bestehende Verbindungen werden getrennt. Wenn du sie später wieder aktivieren möchtest, kannst du dies ganz einfach über den Schieberegler tun. Du musst die ursprüngliche Aktivierung nicht erneut durchführen.
Nein, du musst dich nicht erneut bei CSA oder auf der Matter-Website registrieren.
Nein, für Matter fallen keine Gebühren oder andere Kosten an.
Der neue Matter-1.2-Standard unterscheidet zwischen den Aktionen „Tür öffnen“ und „Entriegeln“. Matter 1.2 wird von der Firmware-Version 2.0.20 oder höher deines Linus L2 unterstützt.
Bitte beachte: Diese neue Funktion ist derzeit nur mit Home Assistant als Matter-Hub verfügbar.