Cookie
This website requires cookies to provide all of its features. For more information on what data is contained in the cookies, please see our Privacy Policy page. To accept cookies from this site, please click the Accept button below.
Kostenloser Versand ab 30€ | Registriere dich und sichere dir 10% Rabatt!
Das Yale Smart Keypad bietet die Möglichkeit, das One-Touch-Locking zu aktivieren, d. h. du kannst du Smart Lock einfach durch Drücken der Yale-Taste unten auf dem Keypad verriegeln.
Die One-Touch-Lock-Benachrichtigungen sind standardmäßig deaktiviert, können aber in den Tastatureinstellungen aktiviert werden.
HINWEIS: One-Touch Sperrbenachrichtigungen werden nur von der Person empfangen, die sie eingestellt hat und du musst eine Yale Connect Wi-Fi Bridge haben, um One-Touch Sperrbenachrichtigungen zu erhalten.
Besitzer von Tastenfeldern können Zugangscodes innerhalb von Yale Home löschen und aktualisieren. Um Zugangscodes für bestimmte Gäste zu ändern, einschließlich deren Löschung, öffne die App und navigiere zur Gästeliste für das Tastenfeld. Suche den Gasteintrag für den Code, an dem du Änderungen vornehmen möchtest, und wähle ihn aus. Wähle als Nächstes den Zugangscode aus und wähle entweder ZUGANGSCODE BEARBEITEN (blaue Taste), um Änderungen vorzunehmen, oder ZUGANGSCODE DEAKTIVIEREN (weiße Taste), um den Zugangscode zu löschen
Durch Zurücksetzen eines Smart Keypads werden alle mit diesem Keypad verknüpften Zugangscodes gelöscht. Wenn du dein Smart Keypad zurücksetzen möchtest, solltest du dies nur als letzten Ausweg tun. Wenn du dein Smart Keypad auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, werden alle mit dem Keypad verbundenen Codes gelöscht. Wenn du entscheidest, dass ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen der einzige Weg ist, musst du zuerst die Verbindung mit dem Schloss vom Server trennen:
1. Lade die Yale Home App herunter
2. Gehe zum Menü Tastenfeld-Einstellungen
3. Wähle TRENNEN, um das Tastenfeld aus dem Schloss zu entfernen
4. Diese Aktion löst das Senden deines eindeutigen Reset-Codes durch das System aus.
5. Gib ihn in das Tastenfeld ein, um den Reset abzuschließen.
HINWEIS: Du musst dich innerhalb der Bluetooth-Reichweite des Tastenfelds befinden, um das Gerät zu trennen.
Das Smart Keypad benötigt zwei AAA-Batterien. Wir empfehlen, beide Batterien nach jedem Batteriewechsel zu ersetzen. So entnimmst du die Batterien aus deinem Smart Keypad und tauschst sie aus:
1. Drücke die Lasche unten am Tastenfeld ein, um das Tastenfeld von der Rückwand zu lösen.
2. Entferne die Rückseite und die Batterien
3. Lege 2 brandneue AAA-Batterien ein
4. Befestige das Tastenfeld wieder an der Rückwand
Das Tastenfeld zeigt die folgende Lichtaktivität an:
Diese halten 30 Minuten an und schalten sich dann aus, wenn die Einrichtung des Keypads unvollständig ist. Um das Keypad wieder in den Setup-Modus zu versetzen, entferne eine Batterie und lege sie wieder ein.
Dies dauert 30 Sekunden. Wenn die Tastatur keine Bluetooth-Verbindung mit dem Schloss herstellen kann, hören die LEDs auf zu pulsieren und es passiert nichts anderes.
Wenn die Batterien im Tastenfeld schwach sind und ausgetauscht werden müssen, blinkt das gesamte Tastenfeld alle 5 Sekunden schnell rot. Die LEDs hören auf zu pulsieren, sobald die Batterien durch neue ersetzt wurden.
Informationen über dein Keypad, wie z. B. die Seriennummer, sind in der Yale Home App verfügbar. Befolge diese Schritte, um die Seriennummer deines Tastenfelds zu finden:
1. Lade die Yale Home App herunter
2. Wähle das Haus aus deinem Schlüsselbund
3. Klicke auf die Registerkarte Einstellungen am unteren Bildschirmrand.
4. Wähle das Tastenfeld, um das Einstellungsmenü des Geräts zu öffnen.
5. Die Seriennummer des Tastenfelds wird in den Tastenfeldeinstellungen angezeigt.
6. Alternativ findest du die Seriennummer deines Smart Keypads auf der Rückseite des Geräts.
Falls du dein Smart Keypad vorübergehend deaktivieren musst, sollte dir dieser Artikel helfen. Du musst dich in Bluetooth-Reichweite deines Tastenfelds befinden, um die folgenden Schritte ausführen zu können:
Das Tastenfeld ist nun deaktiviert. Um das Tastenfeld wieder zu aktivieren, gehe zurück zu den Schritten und schalte das Tastenfeld Aktiviert auf „Ein“.
HINWEIS: Die One-Touch-Sperre wird ebenfalls deaktiviert, nachdem du das Tastenfeld deaktiviert hast.
Du musst dich innerhalb der Bluetooth-Reichweite des Tastenfelds befinden, um das Gerät zu trennen. Bitte beachte auch, dass durch das Entfernen eines Tastenfelds aus dem Schloss auch die mit diesem Tastenfeld verbundenen Zugangscodes entfernt werden. Wenn du die Verbindung zu deinem Smart Keypad trennen möchtest, gehe bitte wie folgt vor:
Das Tastenfeld gibt entweder einen oder zwei Summtöne ab. 1 Summton bedeutet, dass ein falscher Code eingegeben wurde. Gehe in die Gästeliste und vergewissere dich, dass du den richtigen Code eingegeben hast. Überprüfe auch die Einstellungen des Tastenfelds, um sicherzustellen, dass das Gerät aktiviert ist. Zwei Summertöne bedeuten, dass es ein Kommunikationsproblem zwischen deinem Keypad und deinem smarten Produkt gibt. In diesem Fall musst du das Gerät möglicherweise in den Setup-Modus versetzen und die Konfiguration abschließen.
Diese Anleitung enthält Schritte zur Einrichtung deines Yale Smart Keypads. Bevor die Installation beginnt, wirst du möglicherweise aufgefordert, die Firmware deines Schlosses zu aktualisieren.
1. Stelle vor Beginn der Einrichtung sicher, dass die Hintergrundbeleuchtung blinkt
2. Öffne die Yale Home App und wähle die 3 Zeilen auf der linken Seite aus. Tippe dann auf Neues Gerät einrichten
3. Scanne den QR-Code auf der Rückseite der Kamera, wenn du dazu aufgefordert wirst
4. Wähle Start Setup und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Du siehst eine Reihe von Bildschirmen, während sich die Yale Home App mit deinem Smart Keypad verbindet und es für die Verwendung vorbereitet. Als Teil des Prozesses lädt dein Yale Keypad alle neuen Firmware-Updates herunter und fordert dich auf, das Schloss auszuwählen, mit dem das Tastenfeld funktionieren soll
5. Wähle Weiter
Herzlichen Glückwunsch! Dein Smart Keypad ist betriebsbereit.
Betriebstemperatur: -25 °C bis 50 °C
Lagertemperatur: -30 °C bis 60 °C
Betriebsfeuchtigkeit: 0 bis 95%