Cookie
This website requires cookies to provide all of its features. For more information on what data is contained in the cookies, please see our Privacy Policy page. To accept cookies from this site, please click the Accept button below.
Kostenloser Versand ab 30€ | Registriere dich und sichere dir 10% Rabatt!
Aktivität | Aktionen / Farben | Blinken |
Stromversorgung des Gerätes | Blau | 10x |
Firmware Update | Blau | 3x |
Schalte den Yale Smart Opener an | Grün | 1 x |
Schalte den Yale smart Opener aus | Rot | 1 x |
Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Gast- und Besitzerdaten von deinem Yale Smart Opener gelöscht und die ursprünglichen Standardeinstellungen wiederhergestellt. Außerdem wird der Yale Smart Opener aus allen Besitzer- oder Gastschlüsselbunden entfernt, mit denen er verbunden ist.
Wenn ein Keypad mit dem Yale Smart Opener gekoppelt ist, muss das Keypad vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen getrennt werden. Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Trennen eines Tastenfelds.
Führe die folgenden Schritte aus, um deinen Yale Smart Opener auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen
Diese Schritte sollten deinen Yale Smart Opener auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Wenn du versuchst die Werkseinstellungen zurückzusetzen ohne mit Bluetooth verbunden zu sein, erhältst du die Benachrichtigung "Probleme beim Herstellen der Verbindung mit dem Schloss". Wenn möglich, versuche die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wenn du dich das nächste Mal in Bluetooth-Reichweite befindest. Wenn du umgezogen bist und nicht auf die Werkseinstellungen zurücksetzen kannst während du dich in Bluetooth-Reichweite befindest, wähle "Trotzdem zurücksetzen", wenn du die Benachrichtigung erhältst.
Gebrauchte Yale Smart Locks/Openers müssen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, bevor sie von einem neuen Besitzer eingerichtet werden können. Wenn du versucht hast ein gebrauchtes Gerät einzurichten, das nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde bevor du es erworben hast, benötigt Yale die Erlaubnis des Vorbesitzers, das Gerät in seinem Namen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Es kann bis zu 30 Tage dauern, bis der Vorbesitzer auf deine Anfrage reagiert. Wenn du das Schloss / den Opener direkt von einer Person oder einem 3rd-Party-Verkäufer gekauft hast, kannst du dich mit ihnen in Verbindung setzen und sie bitten, das Gerät zurückzusetzen, um den Prozess zu beschleunigen. Sobald das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, erhältst du eine Benachrichtigung, um mit der Einrichtung des Geräts fortzufahren.
Wenn du das Gerät bei einem Händler gekauft hast, wende dich bitte an diesen für einen Austausch.
Klicke hier, um den Support- und Fehlerbehebungsabschnitt für die Aktualisierung der Yale Smart Opener Firmware anzuzeigen.
Du kannst deine Seriennummer mit der Yale Home App finden. Wähle das Zahnradsymbol ⚙ in der unteren rechten Ecke des Statuskreisbildschirms aus.
Wähle Yale Smart Opener Einstellungen und dann Geräteinformationen aus, um die Seriennummer für deinen Yale Smart Opener anzuzeigen.
Wenn dein Telefon verloren geht oder gestohlen wird, führe die folgenden Schritte aus, um wieder Zugang zu deinem Zuhause zu erhalten:
Um sich von allen Geräten abzumelden und den Zugang deines Telefons auf deinen Yale Smart Opener zu deaktivieren, benötigst du Zugang zum Internet und das E-Mail-Konto, das du mit Yale Home verwendest. Du kannst über einen Desktop-Computer oder ein alternatives mobiles Gerät wie ein anderes Telefon oder ein Tablet auf das Internet zugreifen.
Du bist jetzt von deinem Yale-Konto abgemeldet. BITTE BEACHTE: Alle Apps von Drittanbietern wie Amazon, Google Assistant usw. werden wie erwartet weiterlaufen.
Um wieder Zugang zu deinem Zuhause zu erhalten:
Wenn du einen physischen Schlüssel hast, kannst du diesen verwenden, um in dein Zuhause zu gelangen.
Wenn du über ein Yale Smart Keypad verfügst, kannst du das Keypad anstelle der Yale Home App verwenden.
Ein anderer Besitzer des Yale Smart Openers kann deine Garage / dein Tor aus der Ferne öffnen.
Wenn keine der oben genannten Optionen funktioniert, musst du mit einem anderen Smartphone auf deinen Yale Smart Opener zugreifen.
Du kannst deinen Yale Smart Opener jetzt mit diesem Telefon bedienen. Sobald du ein dauerhaftes Ersatztelefon hast, musst du deine Yale-Geräte nicht erneut einrichten. Alles, was du tun musst, ist die Yale Home App auf das Ersatztelefon herunterzuladen und dich anzumelden / deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse zu bestätigen. Alle deine Yale Home-Geräte bleiben in deinem Konto eingerichtet.
Sowohl iOS als auch Android bieten Tools, mit denen du dein Telefon lokalisieren und in einigen Fällen deaktivieren kannst (abhängig von den Sicherheitsfunktionen, die du aktiviert hast).
Besuche www.icloud.com, melde dich bei deinem iCloud-Konto an und wähle die Funktion "Mein iPhone suchen".
Besuche www.google.com/android/devicemanager und melde dich bei deinem Google-Konto an.
Wenn dein Telefon nicht lokalisiert werden kann, musst du dich an deinen Mobilfunkanbieter wenden. Wenn dein Telefon nicht abgerufen werden kann, kann dein Mobilfunkanbieter dir helfen, ein Ersatztelefon zu erhalten und wieder Zugriff auf deine Telefonnummer zu erhalten.
Gebrauchte Yale Smart Locks/Opener müssen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, bevor sie von einem neuen Besitzer eingerichtet werden können. Wenn du versucht hast ein gebrauchtes Gerät einzurichten, das nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde bevor du es erworben hast, benötigt Yale die Erlaubnis des Vorbesitzers, das Gerät in seinem Namen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Es kann bis zu 30 Tage dauern, bis der Vorbesitzer auf deine Anfrage reagiert. Wenn du das Schloss / den Öffner direkt von einer Person oder einem 3rd-Party-Verkäufer gekauft hast, kannst du dich mit ihnen in Verbindung setzen und sie bitten, das Gerät zurückzusetzen, um den Prozess zu beschleunigen. Sobald das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, erhältst du eine Benachrichtigung mit der Einrichtung des Geräts fortzufahren.
Wenn du das Gerät bei einem Händler gekauft hast, wende dich bitte an diesen für einen Austausch.
Wenn du eine E-Mail erhalten hast, in der du angefragt wirst ein Gerät, das du früher besessen hast, zurückzusetzen, bedeutet dies, dass jemand um die Erlaubnis zum Zurücksetzen eines Schlosses/Opener bittet, das derzeit unter deinem Konto registriert ist. Um ihnen die Berechtigung zu erteilen, wähle JA aus.
Indem du die Anfrage akzeptierst, erteilst du Yale als Besitzer des Geräts die Berechtigung, das Schloss/den Öffner auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dies bedeutet, dass du den Besitz des Schlosses / Opener aufgibst und akzeptierst, dass nach dem Zurücksetzen des Schlosses / Opener alle vorhandenen Benutzer den Zugang darauf verlieren.
BITTE BEACHTE: Die Anfrage läuft nach 30 Tagen ab.
Diese Frage hat eine eigene Seite. Klicke hier, um die vollständige Antwort zu lesen.
Diese Frage hat eine eigene Seite. Klicke hier, um die vollständige Antwort zu lesen.
Persönliche Zugangscodes für dein Yale Smart Keypad können von überall aus erstellt, geändert und gelöscht werden, während eine Remote-Verbindung besteht. Für das Erstellen, Ändern und Löschen von Zugangscodes aus der Ferne sind eine Wi-Fi-Verbindung und die neueste Version der Yale Home-App erforderlich.
Ohne Wi-Fi-Verbindung können persönliche Zugangscodes nur erstellt werden, wenn du über Bluetooth mit deinem Yale Smart Opener verbunden bist.
Diese Frage hat eine eigene Seite. Klicke hier, um die vollständige Antwort zu lesen.
Diese Frage hat eine eigene Seite. Klicke hier, um die vollständige Antwort zu lesen.
Zugriffslevel und Zeitpläne bestimmen, wie viel Zugriff ein Benutzer hat und wann er die Berechtigung hat, den Yale Smart Opener zu steuern.
Yale bietet 2 Zugriffslevel: Eigentümer und Gast. Ein Besitzer hat vollen Zugriff auf den Yale Smart Opener und Gäste haben eingeschränkten Zugriff (siehe unter "Zugriffslevel"). Nur Yale Smart Opener Besitzer können Gäste zu einem Yale Smart Opener einladen. Wenn du Gäste einlädst, kannst du deren Zugriffslevel anpassen und festlegen, dass du benachrichtigt wirst, wenn sie deinen Yale Smart Opener verwenden.
Es gibt auch verschiedene Zugriffszeitpläne: Immer, Wiederkehrend und Vorübergehend (siehe unter "Zugriffszeitpläne").
Zugriff auf Besitzerlevel:
Benutzer mit Besitzerzugriff können:
Zugriff auf Gästelevel:
Gast ist der Standardzugriffslevel für alle Personen, die zu deinem Yale Smart Opener eingeladen werden, aber du kannst den Zugriffslevel einer Person aktualisieren, wenn du sie einlädst oder zu einem späteren Zeitpunkt.
Benutzer mit Gästezugriff können:
*Mobilfunkdaten oder eine Internetverbindung sind erforderlich. Aufgrund der 3 Gastzugriffszeitpläne müssen unsere Server überprüfen, ob der Gast während des Zeitraums, in dem er autorisiert ist, eine Verbindung herstellt.
Für Informationen darüber, wie man einen Gast in einen Besitzer umwandeln kann, klicke hier.
Immer - Gäste haben unbegrenzten Zugang, aber der Eigentümer kann ihren Zugang jederzeit ändern oder löschen.
Wiederkehrend - Gäste haben einen festgelegten Zugang, der wiederholt wird. d.h. die Gäste werden jeden Dienstag für einen kurzen Zeitraum eingeladen.
Vorübergehend - Gäste erhalten eine begrenzte Einladung zu dir nach Hause, die abläuft, d.h. Gäste haben Zugang für eine einmalige Nutzung, die auf das von dir gewählte Datum und die Uhrzeit beschränkt ist.
Yale-Geräte sind mit neueren Telefonmodellen mit iOS 14 oder höher* kompatibel. Informationen, die dir helfen die kompatiblen iOS-Geräte zu ermitteln, findest du hier.
Yale-Geräte sind mit den meisten Android-Telefonen kompatibel, die mit Bluetooth 4.0 ausgestattet sind und Android 8* oder höher ausführen. Wir testen routinemäßig mit Mobiltelefonen der großen Hersteller, darunter Samsung, Google und HTC.
In einigen Fällen kann der Android-Bluetooth-Stack auf bestimmten Telefonen in einem fehlerhaften Zustand hängen bleiben und muss möglicherweise vom Benutzer neu gestartet werden, indem Bluetooth ein- und ausgeschaltet wird. Im Folgenden findest du bestimmte Geräte, bei denen die Leistung inkonsistent war: