Cookie
This website requires cookies to provide all of its features. For more information on what data is contained in the cookies, please see our Privacy Policy page. To accept cookies from this site, please click the Accept button below.
Kostenloser Versand ab 30€ | Registriere dich und sichere dir 10% Rabatt!
Es ist nicht möglich, die Töne eines Smart Lock zu ändern. Wenn du es vorziehst, dass das Smart Lock keine Töne von sich gibt, kannst du den Ton in der Yale Home App ausschalten:
Du musst dich innerhalb der Bluetooth-Reichweite des Schlosses befinden, um diese Einstellung zu ändern.
Wenn die Yale Home App anzeigt, dassdein Schloss verriegelt ist, obwohl es wirklich entriegelt ist (und umgekehrt), ist es wahrscheinlich, dass es neu kalibriert werden muss. Bitte starte die Neukalibrierung über die Registerkarte Einstellungen in deiner Yale Home App. Du musst dich innerhalb der Bluetooth-Reichweite des Schlosses befinden, um es erneut zu kalibrieren.
BITTE BEACHTE: Ein falscher Schlosszustand kann auch auftreten, wenn das Schloss auf einer ebenen Fläche liegt.
Wenn dein Gast eine SMS-Einladung von dir erhalten hat, aber nach der Einrichtung seines Kontos deinen Schlüssel nicht in seinem Schlüsselbund sieht, gibt es möglicherweise eine Unstimmigkeit zwischen der Nummer, an die du die Einladung geschickt hast, und der Nummer, mit der der Gast sein Konto eingerichtet hat. Stelle in diesem Fall sicher, dass die Nummern übereinstimmen, indem du die Nummer, an die du die Einladung geschickt hast, mit der Nummer des neuen Kontos vergleichst. Wenn die Nummern nicht übereinstimmen, lösche die Einladung und sende sie erneut an die Nummer in ihrem Konto. Der Gast sollte den Schlüssel im Schlüsselbund finden, nachdem er diesen Schritt abgeschlossen hat.
Technisch gesehen gibt es keine Begrenzung für die Anzahl der Smartschlösser in einem Yale Home Account. Wenn du mehrere Smartschlösser hast, kannst du Schlüssel für alle in deiner Yale Home App erstellen. Jedes hinzugefügte Smartschloss erweitert die Liste der Schlüssel in deinem Schlüsselbund und du musst scrollen, um darauf zuzugreifen. Auch die Anzahl der Geräte, die du zu einem Smartschloss hinzufügen kannst, ist nicht begrenzt.
Yale nimmt die Sicherheit sehr ernst, so wie es schon seit den 1860er Jahren mit physischen Schlössern der Fall ist. Wir treffen alle angemessenen Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der gesammelten Daten und personenbezogenen Informationen in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung und bewährten Verfahren aufrechterhalten werden. Wir setzen branchenübliche Sicherheitsvorkehrungen ein und beauftragen externe Sicherheitspartner mit der Prüfung unserer Produkte, wobei wir alles tun, um die Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten. Yale wird nicht offen über die Methoden sprechen, mit denen wir unsere Systeme und die Daten unserer Kunden schützen. Auf diese Weise könnten unbeabsichtigt wichtige Informationen an potenzielle Angreifer weitergegeben werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Yale Linus® Smart Lock zu installieren, wie unten beschrieben:
Die Lebensdauer der Batterie ist abhängig von der Anzahl der Umdrehungen pro Verriegelung, der Leichtgängigkeit der Türöffnung und der Anzahl der Öffnungen pro Tag. Bei normalem Gebrauch halten die Batterien zwischen 6 und 9 Monaten.
Das Yale Linus® Smart Lock wurde entwickelt, um eine problemlose Installation zu ermöglichen. Dabei muss die Tür weder gebohrt noch beschädigt werden, und es wird eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mitgeliefert. (weniger als 3 Minuten bei einem kompatiblen Zylinder).
Alle Details zur Garantie, die für dein Produkt angeboten wird, findest du hier.
Wenn du einen Yale SR- oder Sync-Alarm hast, kann er in jedes Yale Smart Lock auf der Yale Home-Plattform* integriert werden. Das bedeutet, dass du das System so einstellen kannst, dass es den Alarm automatisch deaktiviert, sobald du die Tür aufschließt.
* Um dein Schloss mit deiner Alarmanlage zu verbinden, brauchst du außerdem eine Yale Connect Wi-Fi Bridge.
Das Yale Linus® Smart Lock misst 58 mm in der Breite, 58 mm in der Tiefe und 150 mm in der Länge.
Für das Linus® Smart Lock werden 4 x AA-Alkalibatterien empfohlen. Batterien sind im Kit enthalten.
Das Yale Linus® Smart Lock lässt sich direkt in ein Apple HomeKit-System integrieren.
Mit einer Yale Connect Wi-Fi Bridge kannst du sie auch in webbasierte Integrationen einbinden, mit denen weitere Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant sowie AirBnB und IFTTT genutzt werden können.
Je nachdem, welche Art von Tür du hast, bieten wir leicht unterschiedliche Produktnummern an, um sicherzustellen, dass die richtigen Befestigungsteile für eine einfache Installation enthalten sind. Achte daher bitte auf den richtigen Produktcode, wie unten angegeben:
Die Yale Home App verbindet sich nahtlos über die beste verfügbare Methode und wählt automatisch zwischen Bluetooth und WLAN. Öffne einfach die App und navigiere zu deinem Sperrbildschirm und die Yale Home App erledigt den Rest für dich.
Das Symbol oben rechts auf dem Sperrbildschirm zeigt an, wie du derzeit mit deinem Schloss verbunden bist.
Zugriffsstufen und Zeitpläne bestimmen, wie viel Zugriff ein Schlossbenutzer hat und wann er die Berechtigung hat, das Schloss zu steuern.
Yale bietet 2 Zugriffsstufen: Eigentümer und Gast. Ein Besitzer eines Schlosses hat vollen Zugriff auf das Schloss und Gäste haben begrenzten Zugriff (dargestellt unter Zugriffsstufen). Nur Schlosseigentümer können Gäste zu einem Schloss einladen. Wenn du Gäste einlädst, kannst du ihre Zugangsstufe anpassen und festlegen, dass sie benachrichtigt werden, wenn sie dein Schloss bedienen.
Es gibt auch verschiedene Zugriffszeitpläne: Immer, Wiederkehrend und Vorübergehend (dargestellt unter Zugriffspläne).
Besitzer
Lock Owner sind Benutzer, die:
Gäste
Gast ist die Standardzugriffsstufe für alle Personen, die du zu deinem Yale Smart Lock einlädst. Du kannst die Zugriffsstufe einer Person jedoch aktualisieren, wenn du sie zu deinem Schloss einlädst oder zu einem späteren Zeitpunkt. Gastbenutzer:
*Mobilfunkdaten oder Internetverbindung erforderlich. Aufgrund der 3 Gästezugriffspläne müssen unsere Server überprüfen, ob sich der Gast in dem Zeitraum verbindet, für den er autorisiert ist.
Für Informationen darüber, wie du einen Gast in einen Besitzer umwandeln kannst, klicke hier
Immer – Gäste haben unbegrenzten Zugriff, aber der Eigentümer kann ihren Zugriff jederzeit ändern oder löschen.
Wiederkehrend - Gäste haben einen geplanten Zutritt, der sich wiederholt. z.B. Die Gäste werden jeden Dienstag für kurze Zeit eingeladen.
Temporär - Gäste erhalten eine begrenzte Einladung zu deinem Zuhause, die abläuft. Z. B. Gäste haben einmaligen Zugriff, begrenzt auf das Datum und die Uhrzeit, die du ausgewählt hast.
Wenn du ein skandinavisches Schloss hast, kann es sein, dass sich dein Schloss bei der nächsten Benutzung mit einer App neu kalibriert, wenn du den Überbrückungsschlüssel benutzt.
In Skandinavien gibt es bestimmte Schlösser mit entkoppelten Zylindern. Diese Schlösser umfassen Modelle wie ASSA 2002, ASSA 410 und ASSA 8765 und können identifiziert werden, da der Entriegelungspunkt 360 Grad vom Verriegelungspunkt entfernt ist.
Bei Schlössern mit entkoppelten Zylindern ist der Außenzylinder im Schlosskasten nicht mit dem Innenzylinder verbunden. Das bedeutet, dass sich der innere Zylinder überhaupt nicht dreht, wenn ein Schlüssel an der Außenseite des Schlosses verwendet wird. Daher gibt es für den Yale Linus, der am inneren Zylinder befestigt ist, keine Möglichkeit zu erkennen, ob ein mechanischer Schlüssel für das Schloss verwendet wurde.
Wenn also ein mechanischer Schlüssel für das Schloss verwendet wird und den Zustand des Schlosses ändert (von verriegelt zu entriegelt oder von entriegelt zu verriegelt), weiß die Linus-Einheit erst bei der nächsten elektronischen Bedienung (über die App), dass dies geschehen ist. In dieser Phase informiert das Schloss den Benutzer, dass es neu kalibriert werden muss, und kalibriert sich automatisch neu. Diese Kalibrierung kann sowohl von innen als auch von außen durchgeführt werden, da die Yale Linus-Einheit bei der Neukalibrierung nicht berührt werden muss. Sie kann sogar aus der Ferne durchgeführt werden, wenn auch eine Yale WI-Fi Connect Bridge installiert ist.
Danach verhält sich die Yale Linus Einheit wie gewohnt.